Gewinne
Gehirnkapazität

Wusstest du, dass Schätzungen zur Folge 75 % aller Studierenden unter Aufschieberits leiden?

Gehörst du auch dazu und stellst am Ende des Semesters immer fest: Schon wieder nichts passiert. Die Motivation war hoch, doch die Umsetzung führt kurz vor der Klausurenphase zu Mental Breakdowns und dem Bedürfnis, dich zu exmatrikulieren? Lies weiter, ich verrate dir, wie du das vermeiden kannst.

Prokrastination führt zu Frustration.

Im schlimmsten Fall exmatrikulierst du dich wirklich, obwohl du doch eigentlich so motiviert warst.

Oder du bekommst nicht die Note, die du gern hättest.

 

Wäre es nicht schön, wenn du gar nicht erst, in so eine Situation gelangst? Im Grunde ist es doch ganz einfach. Du musst doch nur dein Zeitmanagement auf die Reihe bekommen und den Arsch hoch kriegen zum Lernen. Oder?!?

 

Wenn es so einfach wäre, würdest du diesen Text nicht lesen, stimmts?

 

Als Mentaltrainerin und genügend eigener Erfahrung zum Leidthema Prokrastination kann ich dir verraten, dass es kein Patentrezept gibt. Stattdessen ist es viel wichtiger, dass du dich selber kennen lernst und dieses Wissen nutzt.

 

Die wichtigste Frage, die du dir jetzt stellen musst: "Warum studierst du, was du studierst?" Sobald du mit dieser Frage deine intrinsische Motivation geklärt hast, hast du den ersten Schritt gemacht. Du hast einen Grund, deinem Schweinehund zu sagen, wo es lang geht.

 

Dinge, die ich gerne gewusst hätte

Als nächstes kommt die harte Wahrheit:

Du musst lernen, wie du endlich sinnvolle Gewohnheiten etablierst, die dich deinen Zielen näher bringen.

Denn: Der Maßstab bist allein du. Deine Ziele und deine Persönlichkeit geben hier den Ausschlag, wie du die nächsten Wochen und Jahre verbringst.

Die Kombination aus Gewohnheits- und Zeitmanagement kann dir einen spielend leichten Umweg um Prokrastination bieten. Nimm deinem Gehirn Arbeit ab, indem du wichtige Dinge im Autopilot erledigst.

Das Ergebnis: Mehr Kapazitäten für schöne Dinge. Weniger Mental Breakdowns am Semesterende.

Der einfachste Weg zum Ziel ist nur ein paar Klicks entfernt

Zu meinem Mini-Kurs "Gewinne Gehirnkapazität" gehört ein einstündiges Video, in dem ich dir als zertifizierte Mentaltrainerin alles erkläre, was du wissen musst:

 

Basics, die deinen Studienalltag nachhaltig verändern und entspannen können.

 

Außerdem erhälst du ein digitales Workbook. Darin definierst du Ziele, überarbeitest dein Zeitmanagement,  analysierst deine Gewohnheiten und stellst die wichtigsten Stellschrauben in deinem Alltag neu ein.

Werde Teil der Studienstart Academy

Consent Management Platform von Real Cookie Banner